NETZWERK

Auf dieser Kategorien Seite findest du alle Beiträge zum Thema Netzwerk auf dieser Webseite zusammengefasst.

Grundlagen – Azure Hub and Spoke Architektur

Microsoft Azure Logo

EinleitungIn diesem Artikel schaffen wir weitere Grundlagen zum Thema Microsoft Azure Cloud. Wir betrachten ein Standard Netzwerk Architektur Modell, nämlich das Hub and Spoke Netzwerk Modell.Was ist eine Azure Hub and Spoke-Architektur?Eine Azure Hub and Spoke-Architektur ist eine Netzwerkstruktur, die aus einem zentralen Hub und mehreren Spoke-Netzwerken besteht, die mit …

Grundlagen – Azure Hub and Spoke Architektur Weiterlesen »

Grundlagen – Azure Landing Zone

Microsoft Azure Logo

EinleitungAzure Landing Zone ist ein Konzept, das dazu dient, Unternehmen bei der Planung, Implementierung und Verwaltung einer Cloud-Infrastruktur in Azure zu unterstützen. Die Landing Zone ist Bestandteil des Microsoft Cloud Adoption Framework (CAF) Es handelt sich dabei um eine Vorgehensweise, die bewährte Methoden und Best Practices nutzt, um die Einführung …

Grundlagen – Azure Landing Zone Weiterlesen »

AVD Azure Virtual Desktop – RDP Shortpath Private Netze

Verbindungsaufbau mit RDP Shortpath

EinleitungIm Azure Virtual Desktop (AVD) Umfeld spielen stabile und vor allem schnelle Verbindungen zwischen dem Client und dem AVD Session Host eine wichtige Rolle. Nur so kann garantiert werden das der Endbenutzer auch ein gutes Benutzererlebnis mit dem Dienst hat und ohne irgendwelche Performance bedingten Einschränkungen auf AVD zugreifen kann.Um …

AVD Azure Virtual Desktop – RDP Shortpath Private Netze Weiterlesen »

AVD Azure Virtual Desktop – Verbindungsaufbau

Azure Virtual Desktop Verbindungsaufbau

Der AVD Verbindungsaufbau erklärtAzure Virtual Desktop (AVD) bietet die Möglichkeit Applikationen als RemoteApp oder Desktop Sessions via RDP auf einen in Azure bereitgestellten Session Host zum Benutzer zu bringen. Somit kann der Benutzer seinen Windows Desktop oder auch nur eine Applikation an seinem lokalen Gerät nutzen.Das folgende Diagramm bietet eine …

AVD Azure Virtual Desktop – Verbindungsaufbau Weiterlesen »

Azure PowerShell AZ – NSGs anpassen

Banner Blogbeitrag

EinführungIn diesem Artikel beschreibe ich einen kleinen PowerShell Script den Du mit dem Azure AZ Modul ausführen kannst. Das Script macht eine Suche nach Network Security Groups (NSGs) Anhand von Such Parametern, die Du definieren kannst und führt anschliessend eine Änderung an einer bestehenden eingehenden und bestehenden ausgehenden Regel durch.Dies …

Azure PowerShell AZ – NSGs anpassen Weiterlesen »

Azure Virtual WAN – vWAN durch den MS Backbone

Weltweite Azure Backbone WAN Verbindungen

EinleitungIn diesem Artikel möchte ich Euch Azure Virtual WAN näherbringen. Azure Virtual WAN ist ein Dienst von der es Euch ermöglicht Euer eigenes Corporate Netzwerk weltweit über den Azure Backbone abzubilden.Der Azure BackboneDa dies nur schlecht mit Telcos auf der ganzen Erde zu verwirklichen wäre, hat Microsoft schon vor vielen …

Azure Virtual WAN – vWAN durch den MS Backbone Weiterlesen »

Netzwerkoffloading, RDMA und deren Wichtigkeit

Banner Blogbeitrag

Um was geht es bei Offloading?In diesem Artikel möchte ich eine Netzwerkadapter Technologie mit dem Namen RDMA beschreiben. Bevor wir uns jedoch mit RDMA beschäftigen, müssen wir zuerst klären wieso wir überhaupt eine solche Technologie brauchen könnten.Bei vielen meiner Kunden ist mittlerweile eine Netzwerkgeschwindigkeit im LAN von 1 Gbps Standard. …

Netzwerkoffloading, RDMA und deren Wichtigkeit Weiterlesen »

Scroll to Top